phindie.de
RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben
  • Sven Schultschik

Er studiert in Karlsruhe seit 2006 am KIT (Karlsruher Institut für Technologie), welches aus der Universität Karlsruhe (TH) und dem Forschungszetrum Karlsruhe besteht, Elektro-/Informationtechnik auf Diplom. Dort ist er in der Fachschaft Elektro-/Informationtechik also Funkereferent (Fachschaftszeitung), Innenreferent und in der www-AG tätig.

In der www-AG hatte er dann auch seinen ersten Kontakt mit Joomla! 1.0. HTML und CSS Kenntnisse hatte er sich vorher schon mit statischen Webseiten angeeignet. Mit Joomla! begann er sich mit PHP näher auseinander zu setzten und wurde im Juni 2008 Mitglied des JoomTools.de Entwicklerteams, wo er diverse Erweiterungen für Joomla! mit dem Team publizierte.

Seit einiger Zeit gehört er nun auch zum Kunena (Forumerweiterung) Team, wo er zuerst als Moderator (Anfang 2009) und mittlerweile als Contributor tätig ist.

Auf der gamescom 2009 in Köln war er zudem für den Publisher NCSoft als Promoter für das Spiel Aion - The Tower of Eternity tätig.

 

Das HTC Desire rooten

Viele Android Besitzer sitzen in den heutigen Tagen in der Zwickmühle. Belassen sie Android 2.2 auf ihrem Smartphone, dann bleiben die bekannten Sicherheitslücken und fehlen die neunen Features von (...)

SSD Probleme mit ext4

Festplatten waren Jahrelang in gewisser Hinsicht eine Konstante. Zwar mit steigender Kapazität, aber mit näherungsweise stetiger Qualität. Dann kamen die SSDs und versprachen schneller, zuverlässiger und robuster als die (...)

Der Online Shop – Handbuch für Existenzgründer

Das Buch “Der Online Shop – Handbuch für Existenzgründer” setzt genau an diesem Punkt an. Die Autoren haben diese Entwicklung selbst durchgemacht und wollen mit dem Buch es anderen (...)

Review: TODOIST.com

Ich hab schon lange nach einem Tool gesucht welches mir überall meine ToDo Listen anzeigt. Der Grundgedanke dahinter ist recht simpel und er wird auch vielfältig angewendet. Google hat (...)

jQuery – Das Praxis-Training

JavaScript (JS) war der ewige Dorn im Auge des Webentwicklers. Umständlich, Cross-Browser Kompatibilität war aufwendig und im Allgemeinen hatte jeder ein mulmiges Gefühl dabei. Viele Benutzter sind sogar dazu (...)

Unglaubliches Sex-Wissen

Diese mal wollt ich mal kein Fachbuch durchackern, sondern auch mal ein bisschen Spaß haben und gönne mir das Buch von Ingo Stein und Erwin E. Zangl Unglaubliches Sex-Wissen. (...)

Linux 2011

Linux hat viele Einsatzbereiche, vom Server über den Router bis hin zum Arbeitscomputer. Dementsprechend umfangreich ist auch das Wissen, welches man sich darüber aneignen kann oder manchmal auch muss. (...)

HTML5 Leitfaden für Webentwickler

In einer Zeit, in der überall von HTML5 zu lesen ist, stellt man sich die Frage ob man jetzt schon auf den Zug aufspringen soll oder nicht. Bekannte Webseiten, (...)

Entwurfsmuster – Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software

Das Buch wurde von der „Gang of Four“ (Gammer, Helm, Johnson, Vlissides) geschrieben und von Dirk Riehle übersetzt. Schon der Einband, der die Autoren karikativ darstellt, macht Laune das (...)

OpenVPN – Das Praxisbuch

Das Buch soll einem eine kurze und prägnante Einführung in das Thema OpenVPN geben. So wird im ersten Kapitel zuerst sehr anschaulich geklärt was OpenVPN ist und wozu man (...)

 © phindie.de - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top