Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Mit dem neuen Betriebssystem iOS 5 hielt auch iMessage, der kostenlose SMS-Ersatz für das iPhone und das iPad, Einzug auf die iOS-Geräte. Schnell breitete sich die Nutzung aus und (...)
Facebook ist in den letzten Jahren zu einem der größten sozialen Netzwerke weltweit herangewachsen und aus dem Alltag der Jugend nicht mehr wegzudenken. Für den einen zum Leid, für (...)
Das soziale Netzwerk von Google erfreut sich einer steigender Nutzerzahl und mittlerweile kommen auch Firmen nicht mehr an Google+ vorbei, zumal Google in seinen Suchergebnissen seit 2011 auch die (...)
Joomla! ist ein sehr mächtiges und leicht zu bedienendes Content Management System (CMS), welches sich einer sehr großes Beliebtheit erfreut und für das es sehr viele Erweiterungen gibt. Erweiterungen (...)
Wer heute Anwendungen für mobile Endgeräte erstellt, will möglichst viele Anwender erreichen. Hürden können die verschiedenen Betriebssysteme der Endgeräte sein. Sei es iOS, Android oder Windows Phone. Jedes dieser (...)
Markus Widl, Microsoft-Experte und Autor des Buches „Microsoft Office 365“, hat für alle interessierten Administratoren einen Prüfungsguide erstellt. Es handelt sich um die Microsoft-Zertifizierung 74-324: „Administering Office 365 for (...)
Am 7. März war es dann soweit und mein Tag auf der CeBIT sollte beginnen. In Hannover angekommen, ging es erst einmal zum Pressecenter um mich dort mit weiterem (...)
Wer kennt die Scherzanrufe diverser Radiosender nicht. Unter den bekanntesten dürfte Paul Panzer sein. Nun, der Autor dieses Buches macht etwas ähnliches, nur per E-Mail und im Internet. Der (...)
In der Vergangenheit durfte ich schon einige Bücher zum Thema Joomla! lesen und hier vorstellen. Mit dem Erstlingswerk von David Jardin erhielt ich endlich mal ein Werk nach meinem (...)
Wer kennt die Sprichwörter wie “Aller guten Dinge sind drei”, “Die beste Krankheit taugt nichts” oder “Gut Ding will Weile haben” nicht. Doch woher kommen diese Sprüche, die uns (...)